Zum Inhalt springen

Waldkindergruppe Fäderspiel

Das freie Spiel hat in unseren Waldaktivitäten einen hohen Stellenwert –
vorgegebene Strukturen und Inhalte erleben die Kinder noch genug.

Current Month

Oktober

03oct14:0017:00Waldkindergruppe Fäderspiel

24oct14:0017:00Waldkindergruppe Fäderspiel

31oct14:0017:00Waldkindergruppe Fäderspiel

Angebot Busbegleitung

Eine Leiterin fährt jeweils mit dem Bus 140 um 13.43 Uhr von Thalwil Zentrum bis zur Gattikerhöhe und am Ende des Nachmittags um 17.09 Uhr wieder zurück (Ankunft Thalwil Zentrum 17.16 Uhr). Gerne dürfen die Waldkinder mitfahren. Falls nicht anders vereinbart, wartet die Betreuungsperson des Kindes pünktlich bei der Haltestelle, um das Kind der Leiterin zu übergeben bzw. von ihr in Empfang zu nehmen. Ab dem 6.Geburtstag sollte das Kind ein gültiges Ticket dabei haben (am einfachsten ist eine Mehrfahrtenkarte 24h).

Ablauf eines Waldkindernachmittags

Nach einem gemeinsamen Anfangsritual machen wir uns auf den Weg in den Wald. Dabei gibt es schon ganz viel zu beobachten: Spielerisch entdecken wir die Natur und die Tiere und erleben die jahreszeitlichen Veränderungen. Am Waldplatz angekommen haben die Kinder Zeit zum freien Spiel: Sie dürfen sich innerhalb eines vereinbarten Gebietes frei bewegen, mit Seilen, Sackmessern und Sägen (letztere zwei unter Aufsicht) werken und mit Naturmaterialien und den anderen Waldkindern kreativ tätig sein. Da wir zwei Leiter sind, haben wir die Möglichkeit, parallel zum freien Spiel auch eine geführte Aktivität anzubieten. Bei einem von uns mitgebrachten Zvieri sammeln wir neue Kräfte. Manchmal dürfen sich die Kinder auch im Feuermachen üben und über der wärmenden Glut etwas bräteln. Gestärkt spielen wir noch ein lustiges Spiel oder hören eine Abschlussgeschichte. Danach geht es auf den Heimweg an der Waldrutschbahn vorbei zur Bushaltestelle Gattikerhöhe.

Schulferien 

Während den Schulferien finden die Angebote nicht statt.